Schütteltrauma Baby (Präventionsworkshop)

 

Programm zum RealCareTM Shaken Baby

Das RealCareTM Shaken Baby-Programm in Verbindung mit dem Handbuch gibt Hilfestellung zur Aufklärung über die Gefahren des Shaken Baby Syndroms (SBS) / Schütteltrauma. Das Programm ist zur Vermittlung durch Fachleute konzipiert.

Zielpublikum

Eltern, Mitarbeitende von Krippen/Horten, Babysitter, interessierte Personen aus dem medizinischen oder pädagogischen Umfeld.

 

Dauer

Ca. 1,5 h

 

Teilnehmende / Kosten

Max. 20 Teilnehmende pro Veranstaltung

Preis pauschal: 250.- exkl. Anreise

 

Inhalt

§  Informationen zum Schütteltrauma

§  Ursachen

§  Auswirkungen

§  Lösungsansätze & Handlungsstrategien bei Überforderung und Hilflosigkeit.

 

Kurzinformation zum RealCareTM Shaken Baby

 Immer wieder berichtet die Presse, dass ein Baby zu Tode geschüttelt wurde. Die Zahl der schütteltraumatisierten Säuglinge und Kleinkinder wird in der Schweiz auf 10 bis 30 pro Jahr geschätzt;  die Dunkelziffer ist hoch. 25 % dieser Kinder sterben an schweren Kopfverletzungen. Die anderen erleiden Hirnschädigungen, die lebenslange Beeinträchtigungen oder Behinderungen zur Folge haben. Untröstliches Schreien des Babys ist fast immer der Anlass, dass Eltern oder Betreuer − unabhängig von Alter oder Bildung − die Selbstbeherrschung verlieren und im schlimmsten Fall das Kind körperlich misshandeln und schütteln.

Als Präventionsprogramm hat Realityworks das RealCareTM Shaken Baby entwickelt. Das Handbuch hierzu wurde von Fachleuten in den USA erarbeitet und 2012 für den deutschsprachigen Raum übersetzt und angepasst. Es klärt über das Shaken Baby Syndrom (SBS) auf und enthält Arbeitsmaterialien zu dieser Thematik.

Das RealCareTM Shaken Baby von Realityworks wurde entwickelt, um die Folgen gewaltsamen Schüttelns eines Babys oder Kleinkindes eindrucksvoll zu demonstrieren. Wird der Simulator geschüttelt, leuchten Dioden an den Stellen im transparenten Kopf, wo in den spezifischen Gehirnbereichen Schädigungen auftreten würden.

 

Piktogramme auf dem Kopf des RealCareTM Shaken Babys zeigen die Bereiche der verlorenen oder geschädigten Körperfunktionen an:

Sie haben weitere Fragen zum RealCareTM Shaken Baby-Programm?

 

Bitte rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:

 

Help2help-notfallschulungen

www.help2help.ch

info@help2help.ch

079 207 76 54

 

 

Miete:

Die Materialien des RealCareTM Shaken Baby-Programmes werden auch an ausgewiese Fachleute (Kinderärzt_innen, Hebammen, Elternberater_innen, Rettungssänitäter_innen) zu Unterrichtszwecken vermietet. Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf.