Rückmeldungen aus unseren Kursen

Rückmeldung der Teilnehmenden (Erste Hilfe für Lehrpersonen, RDZ Rorschach) 2023

Rückmeldung der Teilnehmenden (Erste Hilfe Lehrpersonen, RDZ Jona 2022)
Teilnehmerin (Nothelfer für die Therapeutische Praxis 2022)
Wenn ich an unseren Kurs denke, zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht. Ich habe es sehr genossen. Für mich war es sehr unterhaltsam und eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Die abschliessenden Erfahrungsfälle fand ich sehr interessant und eine tolle Lebenserfahrung und ich habe mich bei euch sehr sicher gefühlt.
Teilnehmer (Nothilfe am Kind 2022)
Ich finde deine Vermittlerart äusserst ansprechend - kompetent, klar, humorvoll, abwechslungsreich, ... Gerne wieder!
Teilnehmerin (Nothilfe am Kind 2022)
Der Kurs wurde spannend , informativ und super von Daniel durchgeführt.
Freundlich und flexibel.
Sehr zum Weiterempfehlen.
 
Teilnehmerin (Nothelferkurs SSK 2021)

Lieber Daniel

Herzlichen Dank! Kompliment, du machst das auf eine unaufgeregte, sichere Art und vermittelst Wissen wunderbar rhythmisierend und aufbauend. Der Praxistransfer fordert und gibt gleichzeitig Sicherheit.

 

Jona-Uznach Flames (Erste-Hilfe-Kurs Sport 2021)

Interessanter First-Responder-Kurs

Kürzlich fand im Rahmen eines Fortbildungsangebots der Jona-Uznach Flames ein First-Responder-Kurs statt. Eingeladen waren alle Trainer und Funktionäre der «Flammen». Eigentlich hätte der Kurs bereits im Frühling 2020 durchgeführt werden sollen, musste jedoch wegen Corona nur einen Tag vor der Durchführung verschoben werden. Am 1. Mai klappte es nun: 12 Personen, die der Einladung gefolgt waren, absolvierten die Lektionen von 8.30 bis 11.30 Uhr erfolgreich. Der Kurs bestand aus zwei Teilen: Auffrischen von BLS/AED sowie Sportverletzungen und der Umgang damit. In zwei Gruppen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen in diesen Bereichen wieder auffrischen und viel Neues dazulernen. Zwischen den beiden Kursteilen erfolgte eine kurze Pause, während der man sich stärken konnte. Daniel Riesen und Matthias Bertschi von «help2help» führten den Kurs absolut erfrischend durch. Fazit: Ein lehrreicher Vormittag, an dem alle trotz Corona-Schutzmassnahmen nicht nur viel Spass hatten, sondern auch einiges lernen konnten